Quark Kuchen mit Frucht

Featured in: Rezepte Zum Verlieben

Der Quarkkuchen mit Frucht überzeugt durch seine luftige, cremige Konsistenz und ausgewogene Süße. Die Basis aus zerkrümelten Butterkeksen und geschmolzener Butter sorgt für einen festen, knusprigen Boden. Die cremige Füllung wird aus Quark, Frischkäse, Eiern, Zucker sowie frischem Zitronensaft und Vanille abgeschmeckt. Nach dem Backen und gründlichen Durchkühlen wird der Kuchen mit saisonal gemischten Früchten dekoriert und mit Aprikosen-Konfitüre glasiert, wodurch ein glänzender, aromatischer Fruchtbelag entsteht. Für bestes Ergebnis sollte der Kuchen über Nacht gekühlt werden und vor dem Servieren in zwölf gleichmäßige Stücke geschnitten werden.

Updated on Tue, 04 Nov 2025 08:34:34 GMT
Kreative, leichte Quark-Cheesecake mit frischen Früchten, süß und erfrischend für besondere Anlässe.  Merken
Kreative, leichte Quark-Cheesecake mit frischen Früchten, süß und erfrischend für besondere Anlässe. | rezeptemagie.de

Ein leichter und cremiger Quarkkuchen nach deutscher Art, belegt mit frischen Früchten. Perfekt ausgewogen zwischen säuerlich und süß, ist er ein köstliches Dessert für jeden Anlass.

Ich erinnere mich, wie ich diesen Kuchen zum ersten Mal mit meiner Familie gebacken habe. Das Aufschlagen der Füllung und das gemeinsame Belegen mit Beeren machten ihn schnell zum Lieblingsdessert bei uns zuhause.

Zutaten

  • Boden: 200 g Vollkornkekse oder Graham-Cracker, zerdrückt 80 g ungesalzene Butter, geschmolzen 2 EL Zucker
  • Quarkcreme: 500 g Quark (gut abgetropft) 250 g Frischkäse, weich 150 g Zucker 3 große Eier 1 TL Vanilleextrakt abgeriebene Schale von 1 Zitrone 2 EL Zitronensaft 30 g Speisestärke 100 ml Schlagsahne
  • Fruchtbelag: 300 g gemischte frische Früchte (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Kiwi) 2 EL Aprikosenkonfitüre 1 EL Wasser

Zubereitung

Vorbereiten:
Backofen auf 170°C (340°F) vorheizen. Eine Springform (23 cm) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Boden zubereiten:
Vollkornkekse, Butter und Zucker in einer Schüssel vermengen. In die vorbereitete Form drücken und 10 Minuten kühlen.
Quarkcreme herstellen:
Quark, Frischkäse und Zucker glatt rühren. Eier einzeln unterrühren. Vanille, Zitronenschale und -saft einmischen.
Teig fertigstellen:
Speisestärke sieben und mit Sahne unterziehen. Kurz vermengen.
Backen:
Füllung über den Boden geben und glattstreichen. 50–55 Minuten backen, bis die Mitte leicht wackelt. Ofen ausschalten, Türe öffnen und 30 Minuten abkühlen lassen.
Abkühlen lassen:
Auf ein Gitter setzen und vollständig abkühlen. Mindestens 4 Stunden oder über Nacht kalt stellen.
Fruchtbelag:
Aprikosenkonfitüre mit Wasser vorsichtig erwärmen. Früchte auf dem Kuchen arrangieren und mit der warmen Konfitüre bepinseln.
Servieren:
Aus der Form lösen, schneiden und gekühlt genießen.
Zart und cremig, dieser Quark-Cheesecake mit buntem Obst ist ein Genuss.  Merken
Zart und cremig, dieser Quark-Cheesecake mit buntem Obst ist ein Genuss. | rezeptemagie.de

Dieser Quarkkuchen ist bei uns ein Klassiker für Geburtstage oder Sommerfeste. Besonders die Kinder helfen gerne beim Belegen mit Früchten – so genießt jeder ein Stück, das er selbst gestaltet hat.

Werkzeuge & Ausstattung

Für dieses Rezept benötigen Sie eine 23 cm Springform, verschiedene Rührschüsseln, einen Handmixer oder Schneebesen, einen Spatel, einen kleinen Topf und einen Backpinsel.

Allergeninformation

Enthält Milch, Eier, Weizen (aus den Keksen) sowie ggf. Spuren von Nüssen (je nach Keksmarke). Bitte beachten Sie die Zutatenkennzeichnung.

Nährwerte pro Stück

295 kcal 16 g Fett 30 g Kohlenhydrate 8 g Eiweiß

Ein köstlicher Quark-Cheesecake, gekrönt mit saftigen Früchten und Aprikosenmarmelade. Merken
Ein köstlicher Quark-Cheesecake, gekrönt mit saftigen Früchten und Aprikosenmarmelade. | rezeptemagie.de

Servieren Sie den Kuchen gut gekühlt mit extra frischen Früchten. Er hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage.

Rezept-Fragen und Antworten

Welche Quark-Sorte ist geeignet?

Am besten eignet sich gut abgetropfter Speisequark für eine cremige Struktur ohne überschüssige Flüssigkeit.

Kann ich Quark ersetzen?

Wenn Quark nicht verfügbar ist, empfehlen sich Ricotta und griechischer Joghurt als Ersatz für ähnliche Konsistenz.

Wie gelingt eine feste Bodenstruktur?

Die Kombination aus zerkrümelten Keksen, Butter und Zucker, fest in die Form gedrückt und kurz gekühlt, ergibt eine stabile Basis.

Welche Früchte sind besonders geeignet?

Frische und saisonale Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder Kiwi sorgen für ein schönes Farbspiel und Geschmack.

Wie wird die Fruchtglasur zubereitet?

Aprikosenmarmelade mit etwas Wasser erhitzen und vorsichtig über die Früchte auftragen, sorgt für Glanz und Aroma.

Warum soll der Kuchen lange gekühlt werden?

Längeres Kühlen macht den Kuchen schnittfest und verstärkt die cremige Textur sowie das Aroma der Füllung.

Quark Kuchen mit Frucht

Cremiger Quarkkuchen mit knusprigem Boden und frischem Fruchtbelag, fein abgestimmt im Geschmack.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Garzeit
55 Min.
Gesamtzeit
80 Min.
Von Rezeptemagie Clara Lehmann


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ertrag 12 Portionen

Ernährungsarten Vegetarisch

Zutaten

Boden

01 7 oz (200 g) Butterkekse oder Graham-Cracker, fein zerdrückt
02 2.8 oz (80 g) ungesalzene Butter, geschmolzen
03 2 Esslöffel Kristallzucker

Käsefüllung

01 17.6 oz (500 g) Quark, gut abgetropft
02 8.8 oz (250 g) Frischkäse, weich
03 5.3 oz (150 g) Kristallzucker
04 3 große Eier
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 Schale von 1 Zitrone
07 2 Esslöffel Zitronensaft
08 1 oz (30 g) Speisestärke
09 3.4 fl oz (100 ml) Schlagsahne

Fruchtbelag

01 10.6 oz (300 g) frische gemischte Früchte (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Kiwi)
02 2 Esslöffel Aprikosenmarmelade
03 1 Esslöffel Wasser

Zubereitung

Schritt 01

Vorbereiten der Backform: Den Backofen auf 340°F (170°C) vorheizen. Eine Springform von 9 Zoll (23 cm) mit etwas Butter einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Boden herstellen: Zerdrückte Kekse, geschmolzene Butter und Zucker in einer Schüssel gründlich vermischen. Die Mischung fest auf den Boden der vorbereiteten Form drücken. Für 10 Minuten kalt stellen.

Schritt 03

Füllung zubereiten: Quark, Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Die Eier einzeln zugeben und nach jeder Zugabe gut vermengen. Vanilleextrakt, Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren.

Schritt 04

Füllung vollenden: Speisestärke sieben und zusammen mit der Schlagsahne zur Käsemasse geben. Alles kurz verrühren, bis die Masse glatt ist.

Schritt 05

Füllung einfüllen und backen: Die Käsefüllung auf den vorgekühlten Boden geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 50–55 Minuten backen, bis die Mitte gestockt und leicht wackelig ist. Den Ofen ausschalten, Tür etwas öffnen und den Kuchen 30 Minuten im Ofen auskühlen lassen.

Schritt 06

Kuchen vollständig kühlen: Den Kuchen auf ein Gitter stellen und vollständig auskühlen lassen. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 07

Fruchtbelag vorbereiten: Aprikosenmarmelade mit Wasser in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie geschmolzen ist. Früchte auf dem kalten Kuchen arrangieren und mit dem Marmeladenguss bestreichen.

Schritt 08

Servieren: Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen, in Stücke schneiden und gekühlt servieren.

Benötigte Geräte

  • Springform (23 cm/9 Zoll)
  • Rührschüsseln
  • Elektrischer Mixer oder Schneebesen
  • Spatel
  • Kleiner Topf
  • Backpinsel

Allergiehinweis

Prüfe jede Zutat auf Unverträglichkeiten und frage im Zweifel eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milch, Eier, Weizen (aus Keksen) und möglicherweise Spuren von Nüssen je nach Keksmarke.

Nährwerte (je Portion)

Die bereitgestellten Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 295
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 8 g