# Zutaten:
→ Beeren
01 - 1 3/4 Tassen Erdbeeren, geputzt und halbiert
02 - 1 Tasse Himbeeren
03 - 2/3 Tasse Johannisbeeren, Stiele entfernt
04 - 2/3 Tasse Brombeeren
05 - 2/3 Tasse Kirschen, entsteint und halbiert
→ Grundlage
06 - 1 2/3 Tassen roter Fruchtsaft (z.B. Kirsch- oder Johannisbeersaft)
07 - 3 Esslöffel Zucker (nach Geschmack anpassen)
08 - Saft von 1/2 Zitrone
→ Bindemittel
09 - 3 Esslöffel Maisstärke
10 - 2 Esslöffel kaltes Wasser
→ Zum Servieren
11 - Vanillesauce oder leicht geschlagene Sahne (optional)
# Zubereitung:
01 - Den roten Fruchtsaft zusammen mit Zucker und Zitronensaft in einem mittelgroßen Topf vermischen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren langsam zum Simmern bringen.
02 - Eine kleine Menge Beeren für die Dekoration beiseitelegen. Die restlichen Beeren und Kirschen zum Fruchtsaft geben und 2–3 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Beeren leicht weich sind, aber ihre Form behalten.
03 - In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit dem kalten Wasser glatt verrühren.
04 - Die angerührte Maisstärke langsam unter Rühren in die heiße Fruchtmischung geben. Weiterrühren, bis die Masse in etwa 2–3 Minuten deutlich eindickt und glänzend wird.
05 - Den Topf vom Herd nehmen. Die Rote Grütze in eine Schüssel oder Dessertgläser füllen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen.
06 - Gut gekühlt servieren, mit den zurückgelegten Beeren und auf Wunsch mit Vanillesauce oder geschlagener Sahne garnieren.