Merken Klassische knusprige Kartoffelpuffer, serviert mit süßem hausgemachtem Apfelmus — eine beliebte Kombination, die perfekt für Chanukka oder ein gemütliches Essen ist.
Ich erinnere mich daran, wie ich diese Kartoffelpuffer zum ersten Mal für meine Familie zubereitet habe und wir gemeinsam das warme, frische Apfelmus genossen haben.
Zutaten
- Für die Kartoffelpuffer: 900 g mehligkochende Kartoffeln, geschält
- Mittlere gelbe Zwiebel: 1 Stück
- Große Eier: 2 Stück
- Weizenmehl: 30 g (¼ Tasse)
- Koscheres Salz: 1 ½ TL
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: ½ TL
- Backpulver: ½ TL
- Pflanzenöl: zum Braten
- Für das Apfelmus: 4 mittelgroße Äpfel (z.B. Gala oder Granny Smith), geschält, entkernt und gehackt
- Wasser: 60 ml (¼ Tasse)
- Zucker: 2 EL (je nach Geschmack anpassen)
- Gemahlener Zimt (optional): ½ TL
- Zitronensaft: 1 TL
Anleitung
- Apfelmus zubereiten:
- Die Äpfel mit Wasser, Zucker und Zimt (wenn verwendet) in einem mittelgroßen Topf vermischen. Bei mittlerer Hitze zum Simmern bringen, abdecken und 15–20 Minuten kochen, bis die Äpfel weich sind. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einer stückigen Sauce verarbeiten oder für cremige Konsistenz pürieren. Zitronensaft unterrühren und abkühlen lassen.
- Kartoffeln und Zwiebel reiben:
- Kartoffeln und Zwiebel mit einer Reibe oder Küchenmaschine fein reiben. In ein sauberes Küchenhandtuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich auspressen.
- Latkes-Mix vorbereiten:
- In einer großen Schüssel die geriebenen Kartoffeln und Zwiebel mit Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und Backpulver gründlich vermengen.
- Puffer braten:
- 1/4 Inch (0,5 cm) Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Esslöffelweise von der Kartoffelmischung ins heiße Öl geben und sanft mit dem Pfannenwender flach drücken.
- Fertigstellen und servieren:
- Latkes 3–4 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heiß mit reichlich Apfelmus servieren.
Merken Diese Kartoffelpuffer sind jedes Mal ein Familienliebling, besonders an festlichen Tagen wie Chanukka, wenn wir zusammenkommen und gemeinsam genießen.
Benötigte Utensilien
Boxreibe oder Küchenmaschine, große Rührschüssel, sauberes Küchenhandtuch, große Pfanne, Pfannenwender oder Schaumlöffel, Topf, Kartoffelstampfer oder Gabel
Allergiehinweise
Enthält Eier und Weizen (Gluten). Für glutenfreie Bedürfnisse das Mehl wie beschrieben ersetzen. Immer die Zutatenetiketten kontrollieren, um versteckte Allergene zu vermeiden.
Nährwerte pro Portion
320 kcal, 13 g Gesamtfett, 47 g Kohlenhydrate, 5 g Protein
Merken Frisch serviert sind diese Latkes ein Genuss. Probieren Sie sie unbedingt direkt aus der Pfanne mit dem Apfelmus – es lohnt sich!
Rezept-Fragen und Antworten
- → Wie werden die Kartoffelpuffer besonders knusprig?
Die Puffer gelingen besonders knusprig, wenn Sie die Kartoffel-Zwiebel-Mischung gut ausdrücken und einzeln in heißem Öl braten.
- → Kann ich das Apfelmus vorbereiten?
Ja, das Apfelmus lässt sich gut vorbereiten und bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Am besten eignen sich mehligkochende Kartoffeln wie Russet für eine optimale Konsistenz.
- → Ist eine glutenfreie Variante möglich?
Für eine glutenfreie Zubereitung kann Mehl durch Kartoffelstärke oder glutenfreie Mischungen ersetzt werden.
- → Was passt als alternative Beilage?
Sauerrahm ist eine klassische Alternative zu Apfelmus und ergänzt die Puffer herzhaft.
- → Wie vermeide ich zu viel Fett beim Braten?
Die fertigen Puffer kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.